Amtliche Meldung

5 Fragen an…

Hi, ich bin Merle und Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten im 2. Lehrjahr. Meine reguläre Ausbildungszeit ist also schon zur Hälfte rum.

Was gefällt Dir am meisten an der Ausbildung?
Zum einen gefällt mir die Umsetzung von Gesetzen, insbesondere in der Berufsschule oder an der Verwaltungsakademie, wo uns die Methodik zur Anwendung der Paragraphen beigebracht wird. Zum anderen gefällt mir aber auch die Eigenständigkeit bspw. bei den Azubi-Aufgaben oder auch im letzten Jahr als wir Azubis die Teamevents wie z.B. den Betriebsausflug und die Weihnachtsfeier planen durften.

Was sind die Azubi-Aufgaben?
Wir haben eigene Aufgaben, die nur uns Azubis obliegen. Die Siegel bspw. müssen jeden Tag im Amt verteilt und nachmittags wieder eingesammelt werden, da sie dann für die Nacht bzw. das Wochenende weggeschlossen werden. Wir sind zudem für den reibungslosen Ablauf der Eingangs- und Ausgangspost zuständig, das heißt holen, frankieren und wegbringen. Außerdem sind wir für die Datensicherung, welche Paul bereits in seinem zweiten Reel erwähnt hat, verantwortlich.

Was steht aktuell an?
Momentan bin ich im Fachbereich 2 eingesetzt. Genau genommen sitze ich in der Kasse, wo alle Buchungen bearbeitet werden.
Im Januar sind die Ergebnisse der Zwischenprüfung gekommen. Diese sind so gut ausgefallen, dass ich die Möglichkeit zur Verkürzung meiner Ausbildung habe. Die Entscheidung dazu liegt bei mir, zumindest nachdem die zuständigen Stellen wie Berufsschule und Verwaltungsakademie zugestimmt haben.

Warum eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten?
Ich habe tatsächlich ein Vorbild in der Familie und konnte mir darüber und über verschiedene Schulpraktika ein Bild von der Verwaltung machen.
Direkt nach dem Abitur habe ich damals in der Steuerverwaltung angefangen und habe dort das Verwaltungswesen lieben gelernt. Nach einer kurzen Unterbrechung habe ich einen Neustart gewagt und im Kreis nach weiteren Ausbildungen in der Verwaltung gesucht.

Wieso hast Du Dich für das Amt Büchen entschieden?
Büchen konnte anfangs durch Wohnortnähe sowie das Erscheinungsbild online, in Präsenz und im Vorstellungsgespräch punkten.
Inzwischen sind es, aber eher die Kollegen und die gegenseitige Unterstützung geworden, die mir ein weiteres Argument geben die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Fortsetzung folgt…

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.