Amtliche Meldung

Graffiti trifft Musik – Junge Menschen gestalten mobile Bühne neu

Büchen/ Priesterkate, Mai – Kreativ werden, sich austoben und gemeinsam etwas Bleibendes schaffen: Unter dem Motto ‚Kunst. Beats. Bühne.‘ starten die Graffiti Tage ein außergewöhnliches Jugendprojekt, bei dem Junge Menschen zwischen 12 und 27 Jahren die mobile, abbaubare Musikbühne des Steinaukultur e.V. künstlerisch neu gestalten.

Dabei wird nicht nur gesprayt – auch Ideen, Musik und Teamgeist sind gefragt. Ziel ist es, der Bühne ein neues, freshes Gesicht zu geben – mit Farben, Botschaften und ganz viel Persönlichkeit.

Das Projekt findet vom 12.-15.Mai von 15 – 19 Uhr statt an der Priesterkate Büchen statt. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich – ob für einen Tag oder die ganze Woche. Alles kann, nichts muss – Hauptsache, ihr bringt euch ein, so wie es für euch passt.

Für die Anfahrt steht ein JUZ-Bus mit 8 Sitzplätzen zur Verfügung – bei Bedarf bitte frühzeitig anmelden.

Kontakt & Anmeldung:
Kathrin Dobbertin/ k.dobbertin@gemeinde-buechen.de/ 015259115605

Das Projekt „Graffiti Tage“ wird durch die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Und ist in Kooperation mit Steinaukultur e.V. und MoKJA (mobile Kinder- und Jugendarbeit Büchen) heraus entstanden.

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.