Amtliche Meldung

Osterfeuer anmelden

Das Abbrennen von Osterfeuern hat eine lange Tradition. Damit Sie den Abend unbeschwert genießen können, beachten Sie bitte folgende Sicherheitsregeln: Es ist genügend Sicherheitsabstand zu Gebäuden, Bäumen und Hecken sowie anderen entzündbaren Gegenständen einzuhalten. Sperrmüll, behandeltes und nasses Holz sowie selbstverständlich Reifen, Plastikteile oder sonstige Abfälle dürfen nicht verbrannt werden. Bereits länger liegende Haufen von Hölzern und Ästen müssen vor dem Entzünden umgeschichtet werden, da sich in innen häufig Kleintiere verstecken. Das Feuer ist ständig unter Aufsicht zu halten. Es ist daher darauf zu achten, dass die Erreichbarkeit für Lösch- und Rettungsfahrzeuge gesichert bleibt.

Das Osterfeuer ist vorher beim Ordnungsamt im Bürgerhaus unter 04155/8009-230 oder -255 oder online unter ordnungsamt@amt-buechen.de anzumelden. Die Weitermeldung an Feuerwehr und Polizei erfolgt durch das Ordnungsamt.

 

(Foto: Yvonne Lüneburger auf Pixabay)

 

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.