Ab Freitag, den 12. März, erweitert die Gemeindebücherei im Schulzentrum Büchen ihre Öffnungszeiten. Zudem lässt die neue Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein den gleichzeitigen Besuch der Räumlichkeiten von 6 Kunden zu.…
Aufgrund der Bestimmungen der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein müssen die geplanten Veranstaltungen in der Priesterkate am 21.03. (Puppenbasteln für Kinder mit dem Tandera-Theater) und am 30.03. (Flamenco-Konzert mit Bino…
Verpassen Sie keine Meldung mehr aus der Gemeindeverwaltung Büchen. Ab sofort können alle Interessierten einen RSS-Feed abonnieren und sich so bequem Meldungen aus dem Bereich „Gut zu wissen“ oder den…
Das Café in der Priesterkate bietet an den Sonntagen 07. und 14. März jeweils in der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr einen Außer Haus-Verkauf von Kuchen und Torten an.
9.400 Blumenzwiebeln wurden im vergangenen Herbst bei der zweiten Frühblüher-Pflanzaktion, zu der die Gemeinde Büchen im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“ aufgerufen hatte, dank vieler fleißiger Bürgerinnen und Bürger…
Mit 111 Eheschließungen im vergangenen Jahr erreichte das Standesamt Büchen wieder eine sehr hohe Quote. Der Durchschnitt der vergangenen 20 Jahre liegt bei ca. 76 Eheschließungen pro Jahr. 40 Paare…
Aufgrund der weiterhin dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie, haben sich die Projektpartner entschieden, den landesweiten Termin am Samstag, den 06. März 2021 in den Herbst zu verlegen. Der Ersatztermin wird rechtzeitig…
Allen Radfahrerinnen und Radfahrern möchte die Gemeindeverwaltung den Hinweis geben, dass sich am Bahnhof Büchen auf der Seite Lauenburger Straße sowie auch Bahnhofstraße Reparatursäulen zur öffentlichen Nutzung befinden. An diesen…
Den Nutzern der Homepage buechen.de steht ab sofort eine neue Archivfunktion zur Verfügung. Unter https://www.buechen.de/buechen-aktuell/gut-zu-wissen/archiv/ sind Artikel und Berichte archiviert, die nicht mehr auf der Startseite veröffentlicht sind, die aber…
In Büchen-Dorf ist jetzt für den Storch ein neuer Mast mit einem Nestaufbau aufgestellt worden. Viele Hände haben dabei mitgeholfen: Die Schleswig-Holstein Netz AG hat den Mast kostenlos zur Verfügung…