Im Rahmen der in diesem Jahr vom Kreis Herzogtum Lauenburg durchgeführten Grundsanierung des Radfernweges Alte Salzstraße wurde der Abschnitt zwischen dem Stichkanal Büchen und der Straßenbrücke L 205 (Büchen Dorf)…
Traditionelle Verkaufstage „Büchen am Abend“ Am Freitag, den 26.11., in der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr wie auch am Samstag, den 27.11., ab 10:00 Uhr bis in den Nachmittag…
Am Mittwoch, 10. November 2021, findet um 19:00 Uhr in den Sitzungsräumen A und B des Amtshauses, Meiereistraße 5, eine Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses statt, zu der ich einlade.…
Endlich wieder Zusammensitzen, Klönen und Lachen! Der Damper Seniorenbeirat freut sich nach coronabedingter Veranstaltungspause auf ein erneutes Aktivwerden für und mit Damps Senioren. Uta Klingschat, Ellen Stahnke und Heinz Holst…
Unser Dorf wurde jüngst mit neuen Leuchtmitteln für die Straßenlaternen mit Quecksilberdampflampen („HQL“) ausgestattet! Haben Sie den Unterschied bemerkt? Nach einer ersten Testphase in der Poststraße zog die Gemeinde damit…
Das kleine Waldstück Louisenholz in Vogelsang-Grünholz bereitet Grund zur Sorge. Nachdem im Sommer diesen Jahres innerhalb weniger Wochen ohne ersichtlichen Grund drei Bäume umstürzten, veranlasste Barbara Feyock, Damps Bürgermeisterin, eine…
Wir stellen uns vor! Die Gemeinde Büchen, im grünen Speckgürtel der Metropolregion Hamburg, ist mit ca. 6.300 EW geschäftsführende Gemeinde des Amtes Büchen mit 15 Gemeinden und insgesamt ca. 14.700…
Nein, ganz und gar nicht. Es sind „Crocus speciosus Aitchisonii“, oder kurz gesagt, der Herbstkrokus. Derzeit laufen diese, im Rahmen der Aktion „Büchen macht grün“ gesetzten Schönheiten, unter anderem an…