Seit dem 17.05. gilt für die Gemeindebücherei im Schulzentrum Büchen gemäß der Corona-Bekämpfungsverordnung, dass die Einrichtung nur von getesteten, genesenen oder geimpften Kunden betreten werden darf. Eine Bescheinigung über ein…
Wenn Sie einen sicheren Abstellort für Ihr Fahrrad am Bahnhof Büchen suchen, sollten Sie sich einen der freien und videoüberwachten Bike- & Ride-Plätze in den Fahrradsammelschließanlagen sichern. Auf der Seite…
In Büchen ist an der Ecke Theodor-Körner-Straße / Gudower Straße ein neuer Info-Schaukasten aus Holz aufgestellt worden. „Ein herzliches Dankeschön geht an die Büchener Tischlerei Lange, die unserer Gemeinde diesen…
Im Corona-Testzentrum in der Bürgerstube auf dem Amtsplatz in Büchen, sind die Zeiten für Testungen erweitert worden. Ab sofort sind auch samstags und sonntags Testungen möglich – auch am Pfingstwochenende.…
Aufgrund der Umstellung eines Softwarefachprogramms, ist der Bürgervice im Bürgerhaus Büchen in der Zeit vom 31.05. – 11.06.2021 nur bedingt erreichbar. Nach wie vor können Sie telefonisch unter 04155/8009-233, -235…
In Büchen ist im Bereich der Parkstraße und der Berliner Straße die Tempo 30 km/h-Zone verlegt und erweitert worden. Im nördlichen Teil beginnt die Tempo 30-Zone jetzt auf Höhe der…
Vor 50 Jahren, im Mai 1971, wurde das Waldschwimmbad in Büchen offiziell eröffnet.Am Freitag, den 21. Mai, um 09.00 Uhr öffnet das Waldschwimmbad Büchen seine Tore für die Jubiläumssaison 2021.…
Wir stellen uns vor! Die Gemeinde Büchen, im grünen Speckgürtel der Metropolregion Hamburg, ist mit ca. 6.300 EW geschäftsführende Gemeinde des Amtes Büchen mit 15 Gemeinden und insgesamt ca. 14.500…
Die Gemeinde Büchen teilt mit, dass die Schlüsselanhänger, die es Bürgerinnen und Bürgern ohne Smartphone ermöglichen, die Luca-App zu nutzen, vergriffen sind.